Du kannst bis zu 5 Erweiterungsakkus stapeln, um 8000Wh zu erreichen. Mit der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro erreicht die Kapazität 9,6 kWh.

Der erste All-in-One Balkonkraftwerk Speicher
Die Anker Solarbank 2 Pro ist ein Balkonkraftwerk Speicher der neuesten Generation. Als weltweit erster Balkonkraftwerk Speicher ist hier der Wechselrichter direkt im Gehäuse integriert. Damit sinkt sowohl der Platzbedarf als auch die benötigten Kabelverbindungen. Außerdem lässt sich das ganze System aus einer zentralen App steuern und überwachen.

Bis zu 9,6kWh Kapazität
Durch das geniale Stecksystem ist die Speicherkapazität mit bis zu 5 Zusatzbatterien auf bis zu 9,6kWh erweiterbar. Die Zusatzbatterien lassen sich stapeln und brauchen kein zusätzliches Steuerungsgerät.
Bis zu 9,6kWh Kapazität
Durch das geniale Stecksystem ist die Speicherkapazität mit bis zu 5 Zusatzbatterien auf bis zu 9,6kWh erweiterbar. Die Zusatzbatterien lassen sich stapeln und brauchen kein zusätzliches Steuerungsgerät.


Echtzeitsteuerung mit dem Smart Meter
Mit dem Smart Meter kann der Stromverbrauch des Haushalts in Echtzeit gemessen werden um dann nur die Menge an Strom aus dem Speicher einzuspeisen, die wirklich benötigt wird. Damit wird Energieverschwendung vermieden und die Effizienz des Balkonkraftwerk Systems maximiert.

Weitere Innovationen des Systems
- Notstromversorgung über separaten DC-Ausgang möglich
- Als Insellösung betreibbar ohne Verbindung zum restlichen Stromnetz
- Staub- und Wassergeschützt für einen Einsatz unter freiem Himmel
- 6000 Ladezyklen ohne Leistungsverlust
- 10 jährige Garantie
Weitere Innovationen des Systems
- Notstromversorgung über separaten DC-Ausgang möglich
- Als Insellösung betreibbar ohne Verbindung zum restlichen Stromnetz
- Staub- und Wassergeschützt für einen Einsatz unter freiem Himmel
- 6000 Ladezyklen ohne Leistungsverlust
- 10 jährige Garantie

Lieferumfang
Häufige Fragen zum Anker Erweiterungsakku BP1600
Wie viele BP1600 Erweiterungsakkus kann ich unter der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro/Plus stapeln?
Ist der BP1600 Erweiterungsakku nur mit der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro/Pro kompatibel?
Der BP1600 Erweiterungsakku kann nur mit Solarbank 2 Pro und Solarbank 2 Plus verwendet werden.
Kann ich den BP1600 Erweiterungsakku während eines Stromausfalls verwenden?
Ja. Während eines Stromausfalls laden deine Solarpanels weiterhin die Solarbank 2 Pro auf. Mit dem BP1600 Erweiterungsakku kannst du netzunabhängig auf 1000W Strom zugreifen.
Häufige Fragen rund um Balkonkraftwerke
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Die Besonderheit eines Balkonkraftwerks liegt in seiner einfachen Handhabung: Es kann unkompliziert über eine herkömmliche Steckdose angeschlossen werden und erfordert weder eine komplizierte Anmeldung noch die Installation durch einen Elektriker. Mit einem Balkonkraftwerk produzierst du deinen eigenen Strom und reduzierst somit deinen Strombezug vom Energieanbieter. Je weniger Strom du vom Stromanbieter einkaufen musst, desto höher fällt deine Ersparnis aus.
Für weitere Informationen kannst du dir zusätzlich unseren Bereich für Erklärvideos anschauen.
Welche Komponenten sind in einem Balkonkraftwerk enthalten?
Bei EQOH sind Komplettsets erhältlich, die alle notwendigen Komponenten für den Betrieb der Balkonkraftwerke enthalten. Mit diesen Sets kann sofort Strom erzeugt werden.
Wie viel Strom darf ich mit einem Balkonkraftwerk einspeisen?
Balkonkraftwerke dürfen bis zu 2000 Watt Leistung aufweisen, wenn die Einspeisung den Wert von 800 Watt nicht übersteigt. Dies kann dann Sinn machen, wenn das Balkonkraftwerk auch bei weniger Sonnenlicht noch die 800 Watt erreichen soll oder wenn ein Teil des Strom in einem Speicher zwischengespeichert wird.
Wie viel Strom produzieren EQOH Balkonkraftwerke?
Kann ich von überschüssigem Strom finanziell profitieren?
Überschüssiger Strom kann auch genutzt werden, um einen Batteriespeicher aufzuladen. Dann kann der Strom zu einem späteren Zeitpunkt von dir verbraucht werden - auch, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
Weitere Informationen zu Balkonkraftwerk Speichern erhältst du in unserem Bereich für Erklärvideos.
Wie installiere ich ein Balkonkraftwerk?
EQOH bietet vielfältige Halterungsoptionen für alle Anwendungsorte. Die Halterungen sind für den Selbstaufbau optimiert und lassen sich in wenigen Arbeitsschritten zusammenbauen. Zudem bieten wir bei Bedarf eine Montagevermittlung an. Wir suchen für dich einen erfahrenen Handwerker in deiner Nähe und kümmern uns um einen Kostenvoranschlag. Wenn unser Angebot deinen Vorstellungen entspricht, vermitteln wir gerne den Kontakt. Danach könnt ihr alle weiteren Details direkt untereinander besprechen.
Für weitere Informationen zur Montagevermittlung findest kannst du gerne unseren Kundenservice unter info@eqoh.de kontaktieren.
Kann ich mein Balkonkraftwerk selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?
Wie verbinde ich das Balkonkraftwerk mit meinem Hausnetz?
Welche Ausrichtung ist optimal für eine maximale Energiegewinnung?
Wenn du darüber hinaus Hilfe bei der idealen Ausrichtung deines Balkonkraftwerks benötigst, kannst du dich jederzeit unter info@eqoh.de an unseren Kundenservice wenden.
Muss ich mein Balkonkraftwerk anmelden? Und wenn ja, wo?
Um diesen Prozess für dich zu vereinfachen, bieten wir beim Kauf eines EQOH Komplettsets einen kostenlosen Anmeldeservice an. Nach deiner Bestellung erhältst du neben der Bestellbestätigung eine weitere E-Mail, die dich zum Anmeldeservice führt. Dort erfassen wir die notwendigen Daten für eine reibungslose Anmeldung deiner Anlage. Abschließend senden wir dir eine Bestätigung über die erfolgreiche Registrierung.
Wie lange dauert es, bis sich ein Balkonkraftwerk amortisiert?
Besonders wichtig ist die Leistung des Balkonkraftwerks - stärkere Systeme können mehr Strom produzieren, was zu höheren Einsparungen führt. Auch die Verfügbarkeit von Sonnenlicht ist entscheidend. Diese wird beeinflusst durch die geografische Lage, die Ausrichtung kombiniert mit dem Neigungswinkel deiner Anlage sowie möglichen Verschattungen.
Auch die Höhe der Strompreise beeinflusst die Einsparungen, denn je teurer der reguläre Strom, desto größer ist die Ersparnis durch jede selbst erzeugte Kilowattstunde. Der Anteil des direkt verbrauchten Stroms spielt ebenfalls eine große Rolle - je mehr du selbst nutzt, desto mehr kannst du sparen.
Um dir dennoch eine klare Vorstellung von den möglichen Einsparungen zu geben: Die Sets mit zwei Solarpanels ermöglichen jährliche durchschnittliche Einsparungen von 320€. Für noch höhere Einsparungen sorgen unsere leistungsstärkeren Sets mit vier Panels, mit denen du bis zu 650€ pro Jahr einsparen kannst.
Sind Balkonkraftwerke umweltfreundlich?
Kann ich ein Balkonkraftwerk in einer Mietwohnung installieren?
Was passiert bei längeren Schlechtwetterperioden?
Wie und in welchem Zeitraum erhalte ich meine Bestellung?
In der Regel erhältst du deine Ware ab Bestellung innerhalb von 3 bis 5 Werktagen. In seltenen Ausnahmefällen kann es aber auch bis zu 2 Wochen dauern. Falls dies der Fall ist, informieren wir dich über vorab über die verspätete Lieferung.
Sollte es Unklarheiten zu deiner Bestellung geben, kontaktiere uns gerne unter info@eqoh.de.
Was kostet der Versand?
Hast du weitere Fragen?
Mit unseren Solar-Experten zu deinem Balkonkraftwerk
Hast du noch Fragen oder wünschst dir ein individuelles Angebot? Dann nutze unsere kostenfreie Beratung per Telefon oder über das Kontaktformular.
Wir liefern unsere Produkte innerhalb Deutschlands sowie in die Nachbarländer Österreich und Schweiz.
Versandkosten
Komplettpakete: kostenlos
Zubehör: 4,90€
Versicherter Versand per Spedition. Alle Solarpanels werden sehr sorgfältig verpackt, um eine sichere Ankunft zu gewährleisten.
Ablauf & Zustellung
Zu jeder Bestellung bekommst Du Ankündigungen sowie Sendungsverfolgungsnummern per E-Mail, damit Du jederzeit den Status Deiner Lieferung verfolgen kannst.
Wenn dir der von uns vorgeschlagene Liefertermin nicht passt, kannst du mit wenigen Klicks deinen Wunschtermin einstellen.

Was ist der Anker SOLIX Smart Meter?
Mit dem Smart Meter kannst du den Stromverbrauch deines Haushalts in Echtzeit messen und dann nur die Menge an Strom aus deinem Speicher einspeisen, die wirklich benötigt wird. Damit vermeidest du Verschwendung und maximierst die Effizienz deines Balkonkraftwerk Systems.
Wie kann der Smart Meter installiert werden?
Das Gerät wird im Schaltkasten des Hausnetzes verbaut. Bei der Installation des Anker SOLIX Smart Meters müssen die Sicherheitsvorschriften und Installationsanweisungen beachten, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse sicher und zuverlässig sind. Wenn Sie nicht mit der Elektroinstallation vertraut sind, empfehlen wir Ihnen dringend, die Hilfe eines professionellen Elektrikers in Anspruch zu nehmen.
